Bearbeiten der Vorlagen
Dokumentvorlagen können unter "Tools und Stammdaten" -> "Dokumentvorlagen" bearbeitet werden.
Ordnerstruktur
Der Vorlagenordner enthält bereits mehrere Unterordner. Diese repräsentieren verschiedene Vorlagen-Arten. Ändern Sie diese Basisordner nicht ab. Innerhalb dieser Ordner können Sie beliebige Unterordner erstellen, welche Sie auch mit unterschiedlichen Zugriffsrechten versehen können.
Berechtigungen für Vorlagen
Nutzen Sie zum anpassen der Berechtigung die NTFS Berechtigungen über das Kontexmenü der Ordner.
Weitere Vorlagen
Zusätzlich zu den Standard-Vorlagen, können Sie z.B. für Kunden oder bestimmte Artikel weitere Vorlagen definieren. Diese Vorlagen werden z.B. im Auftrag oder in der Auftragartikel Dokumentation angezeigt. Dabei werden die Voragen aus den Standardordner und die aus den Kunden- bzw. Artikelvorlagen zusammengeführt.
Existiert z.B. eine Datei namens "MeineVorlage.docx" in den allgemeinen Vorlagen und eine Datei mit dem gleichen Name in den Artikelvorlagen, so hat die Datei in den Artikelvorlagen priorität. Nur diese Datei wird dann in der Vorlagenliste angezeigt. Existiert jedoch in den Allgemeinen vorlagen eine Datei "MeineVorlagen2.docx" wird sowol "MeineVorlage.docx" aus den Artikeln, als auch "MeineVorlage2.docx" aus den allgemeinen Vorlagen angezeigt.
Folgende weitere Vorlagen können derzeit verwendet werden:
• | Kunden / Lieferanten / Mitarbeiter / sonstige Adressen |
Erstellen Sie im Dokumentenordner der Adresse den Ordner "Vorlagen". Sie können dort beliebige Unterordner mit individuellen Berechtigungen erstellen.
• | Artikel |
Erstellen sie im Dokumentenordner des Artikels den Ordner "Vorlagen". Sie können dort beliebige Unterordner mit individuellen Berechtigungen erstellen.