Virtuelles Dateisystem

Navigation:  Installation > Server >

Virtuelles Dateisystem

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Veraltet:

Das virtuelle Dateisystem wurde durch den Webserver mit WebDav DeltaV unterstützung ersetzt.

Sollten Sie das virtuelle Dateisystem noch verwenden, empfehlen wir eine Migration zum WebDav DeltaV Server.

 

Das Virtuelle Dateisystem speichert alle Dokumente in der Datenbank in der Tabelle ft_Dokumente.

Für den Zugriff auf die Dokumente wird ein virtuelles Laufwerk verwendet, welches automatisch nach der Anmeldung an der Auftragsverwaltung generiert wird.

 

Vorteile

Alle Zugriffsberechtigungen werden von der Auftragsverwaltung geregelt. Dadurch erhöhte Dateisicherheit.
 
Ohne Anmeldung an der Auftragsverwaltung kann auf das Dokumentenverzeichnis nicht zugegriffen werden.
 
Es wird kein Netzlaufwerk oder Dateifreigabe benötigt.
 
SQL Server Datensicherung enthält auch alle Dokumente.
 
Verschlüsselte Übertragung ist möglich.
 
Automatischer Volltextindex für alle gängigen Dateiformate auf dem Server. (Unterstützung der SQL Server Volltextsuche vorausgesetzt.)
 

 

Nachteile

Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist etwas geringer als bei direktem Dateizugriff.
 
Bei der Verwendung der Express Edition von SQL Server nicht für Dateien > 10 MB empfohlen.
 
Aufwendigere Verwaltung
 
SQL Datenbank kann bei vielen Dokumenten sehr groß werden, was zu Speicherplatzproblemen und Problemen bei der Datensicherung führen kann.