Veraltet
Beschreibung
Die Provisionsberechnung für Mitarbeiter ermöglicht das berechnen von Provisionen, basierend auf Verkaufszahlen und Warengruppen.
Voraussetzungen für die Provisionsberechnung:
• | Artikel müssen einer Warengruppe zugeordnet sein. Artikel ohne Warengruppe werden in der Provisionsberechnung nicht berücksichtigt. |
• | Jeder Verkäuferadresse muss eine Rabattgruppe zugeordnet sein. Hier empfiehlt es sich eine eigene Rabattgruppe für die Verkäufer zu erstellen. |
• | In den Rabatt- / Warengruppen muss die Formel zur Berechnung der Provision hinterlegt sein. Nähere Infos finden Sie weiter unten. |
• | Jeder Mitarbeiter sollte über einen eigenen Anmeldename verfügen, damit die Verkäuferadresse automatisch im Auftrag eingefügt wird. Maßgeblich ist jedoch nicht der Anmeldename, sondern die Verkäuferadresse. |
Wichtige Info
Die Berechnung der Provisionen ist nicht manipulationssicher. Es ist allerdings relativ einfach möglich, Manipulationen durch Abfragen auf dem Server zu erkennen.
Formel zur Provisionsberechnung in der Warengruppe:
In jeder Rabatt- / Warengruppen Kombination kann eine Formel zur Provisionsberechnung hinterlegt werden.
Öffnen Sie zum ändern der Formel die Stammdaten und gehen Sie dort zur Registerkarte "Artikel" -> "Rabatt".
Tragen Sie eine Gültige Formel zur Provisionsberechnung für jede Rabatt- / Warengruppen Kombination in die Spalte "Provisionsberechnung" ein.
Eine Formel zur Provisionsberechnung kann folgende Variablen enthalten:
• | [EK] = Artikel EK ohne Mwst * Liefermenge. Falls kein EK hinterlegt wurde ist dieser Wert immer 0 |
• | [VK] = Artikel VK ohne Mwst * Liefermenge. Nach Abzug von Rabatt. |
• | [VKRabatt] = Artikel VK ohne Mwst. * Liefermenge. Vor Abzug von Rabatt. |
Beispiel:
• | [VK] * 0,1 = 10% Provision auf den Endbetrag. |
• | ([VK] - [EK]) * 0,1 = 10 % Provision auf den Gewinn. |
Änderung von Provisionen
Da sich Provisionen von Zeit zu Zeit ändern können, ist es erforderlich diese Änderungen mit Angabe des Datums in der Provisionsberechnung zu hinterlegen. Sonst würden sich geänderte Provisionen auch auf alte Aufträge auswirken. Zum angeben einer geänderten Provision geben Sie einfach das Gültigkeitsdatum gefolgt von der neuen Provisionsberechnung an.
Beispiel
10% Provision auf den VK,
ab dem 10.01.2010 20% auf den VK.
[VK] * 0,1
10.01.2010: [VK] * 0,2