Eingelagerte Menge

Navigation:  Aufträge >

Eingelagerte Menge

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Einführung

Als Eingelagert werden die Artikel bezeichnet, welche zum Versand bereit sind und aus diesem Grund in einem Lager zwischengelagert werden. Die eingelagerte Menge ist dabei einem bestimmten Auftrag zugeordnet und wird nicht im normalen Lagerstand der Artikel angezeigt.

 

clip0003

 

 

Aufrufen des Erfassungsdialogs

Das erfassen der Eingelagerten Menge kann über mehrere Wege erfolgen:

 

1.Über das Kontextmenü des AuftragArtikels. (Einlagerung -> Hinzufügen)
clip0004

 

2.Über das Hauptmenü -> Aufträge -> Einlagerung erfassen

 

 

Beschreibung

1.Beginnen Sie die Erfassung entweder durch öffnen des Erfassungsdialogs über das Hauptmenü, oder durch das Kontextmenü des AuftragArtikels.

 

2.Geben Sie die AuftragArtikel ID in das Suchfeld ein oder scannen Sie den Barcode des AuftragArtikels. (entfällt bei Aufruf über das Kontextmenü)

 

3.Falls bei der Auftragserstellung bereits Lagerbuchungen durchgeführt wurden, wird nun eine Meldung angezeigt, dass eine bestimmte Menge aus dem Lager Z verwendet werden soll. Diese Menge wurde bereits aus dem Lager gebucht und muss deshalb nicht erneut aus dem Lager gebucht werden. Die Buchungsmenge, welche in das Versandlager gebucht wird, enthält die produzierte Menge + die Menge aus Lager Z.

 

4.Je nach Situation wird nun ein Dialog angezeigt, welcher eine weitere Auswahl ermöglicht. Es gibt dabei folgende Möglichkeiten:

 

a.Keine Meldung
Die Liefermenge entspricht der bestellten Menge. Es ist keine weitere Aktion erforderlich.

 

b.X Teile aus Lager y entnehmen
Die Produktionsmenge ist geringer als die bestellte Menge. Es gibt jedoch noch Teile in Lager y. Wird diese Option gewählt, wird die Menge X aus dem Lager y ausgebucht und zusammen mit der produzierten Menge aus dem Versandlager hinzugefügt.

 

c. Nur vorhandene Menge Liefern
Die Produktionsmenge ist geringer als die bestellte Menge. Die Menge "zu Liefern" des Auftrags wird auf die tatsächlich vorhandene Menge reduziert. Es erfolgt also KEINE Nachlieferung der Fehlmenge.

 

d.Fehlende Menge nachliefern
Die Produktionsmenge ist geringer als die bestellte Menge.  Es wird die vorhandene Menge in das Versandlager gebucht. Der Auftrag wird nicht verändert.

 

e.Alle Teile liefern
Die Produktionsmenge ist größer als die bestellte Menge. Die Menge "zu Liefern" des Auftrags wird auf die Gesamtmenge geändert.

 

f.Mehrteile in's Lager
Die Produktionsmenge ist größer als die bestellte Menge. Es wird die bestellte Menge in das Versandlager gebucht, der Rest wird in ein reguläres Lager gebucht.

 

g.Mehrteile verschrotten
Die Produktionsmenge ist größer als die bestellte Menge. Es wird die bestellte Menge in das Versandlager gebucht, die Restmenge wird ignoriert.

 

5. Um den Vorgang abzuschließen können Sie entweder auf "Buchen" klicken, oder den nächsten Auftragartikel mit dem Barcode scannen oder in das Suchfeld eingeben.

 

 

Prüfen und Filtern

Die Eingelagerte Menge wird in der Auftragsartikelliste angezeigt. Fügen Sie einfach die Spalte "Eingelagerte Menge" zur Liste hinzu, um nach dieser zu sortieren oder zu filtern.