Konfiguration von USB Scannern

Navigation:  Allgemein > Barcode >

Konfiguration von USB Scannern

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Systemvoraussetzungen

Es muss sich bei dem Scanner um einen Barcode Scanner handeln, der als HID-Gerät erkannt wird. Dies sind im Regelfall alle Scanner mit USB-Schnittstelle. Andere Scanner werden nicht unterstützt.

 

Scanner und Tastatur müssen als zwei getrennte HID-Geräte erkannt werden. Eingeschleifte PS2-Scanner können deshalb nicht verwendet werden.

 

Der Scanner darf keine Prüfzeichen übertragen.

 

Die Eingabe eines Barcodes kann vom Scanner mit ENTER quittiert werden (empfohlen), ist aber nicht zwangsweise notwendig.

 

 

Konfiguration

Öffnen Sie zum einrichten des Barcode-Scanners das Menü "Eingabegeräte" im Hauptmenü -> Systemeinstellungen.

 

Im normalfall sollten in der Geräteliste mindestens zwei Eingabegeräte zu sehen sein. Eines davon ist die Tastatur und das andere der Barcode-Scanner.

Um den Barcode-Scanner zu identifizieren genügt es, einen beliebigen Barcode zu scannen. Der Barcode-Scanner wird dadurch in der Geräteliste hervorgehoben.

 

Stellen Sie nun den Gerätetyp des Scanners von "Tastatur" auf "Barcode-Scanner" um.

 

Als gegenprobe können Sie nun beliebige Tasten auf der Tastatur drücken. Es sollte nun das andere Gerät hervorgehoben werden. Belassen Sie dort die Einstellung aber auf jeden Fall auf "Tastatur", da sonst keine Eingaben mehr über die Tastatur möglich sind.

 

 

Hinweis

Weitere Details zur Fehlersuche finden Sie hier: Barcode Scanner