Auslaufartikel

Navigation:  Artikel >

Auslaufartikel

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Diese Beschreibung gillt ab Version 12.7.2. ältere Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle angegebenen Funktionen.

Beschreibung

Ein Artikel kann entweder gelöscht, oder als Auslaufartikel gekennzeichnet werden.

Das löschen eines Artikels wird nicht empfohlen, falls dieser Warenbewegungen hatte. Es ist nach dem löschen keine Rückverfolgung oder Statistikauswertung mehr für den Artikel möglich.

 

Auswirkungen von Auslaufartikeln

Wird ein Artikel als Auslaufartikel gekennzeichnet, kann dies jederzeit rückgängig gemacht werden.
Es hat keinerlei Auswirkung auf Statistiken und Lagerstände.
Ein als Auslaufartikel gekennzeichnetes Produkt, wird in der Artikelliste und in der Artikelliste im Auftrag nur dann angezeigt, wenn es noch Lagerbestand hat. Auch beim Scannen mit einem Barcode-Scanner, wird der Artikel nur angezeigt, solange dieser noch einen Lagerbestand hat. Nachdem der letzte Artikel aus dem Lager entnommen wurde, wird er nicht mehr in den Listen angezeigt.

 

 

Auslaufartikel anzeigen

In der Artikelliste kann man den Filter "Auslaufartikel" verwenden, um alle Auslaufartikel anzuzeigen.

 

 

Artikel als Auslaufartikel kennzeichnen

Für mehrere Artikel können Sie den Massenbearbeitungsassistent verwenden. Siehe Massenänderung
Im Artikel gibt es auf der Registerkarte "Artikel" die Option "ist Auslaufartikel".
Wenn ein Artikel über das Kontextmenü der Artikelliste gelöscht wird, können in der Sicherheitsabfrage die Option "Als Auslaufartikel kennzeichnen" verwenden.

 

Kennzeichnung aufheben

Zur Anzeige der Auslaufartikel können Sie den Filter "Auslaufartikel" in der Artikelliste verwenden.

Um mehrere Artikel zu ändern sollten Sie den Massenbearbeitungsassistent verwenden. Siehe Massenänderung
Zum ändern eines einzelnen Artikels öffnen Sie diesen zur Bearbeitung und deaktivieren Sie die Option "ist Auslaufartikel" auf der Registerkarte "Artikel".