Artikeltypen

Navigation:  Artikel >

Artikeltypen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In WWS MaX können verschiedene Artikeltypen erstellt werden, die sich durch die Preisberechnung und andere interne Funktionen unterscheiden.

 

Normaler Artikel

Dies ist der Standard-Artikeltyp, welcher für alle neu angelegten Artikel verwendet wird.

 

Inventar

Dieser Artikeltyp stellt Inventar der Firma dar. Dieses kann nicht in Aufträgen verwendet werden und wird nicht in regulären Artikellisten angezeigt.

 

Zubehör

Das Zubehör verhält sich wie ein normaler Artikel, solange es nicht als Zubehör zu einem anderen Artikel zugeordnet wurde. Erst mit der Zuordnung zu einem anderen Artikel als Zubehör, unterscheidet sich die interne Berechnung des Artikels im Auftrag.

Die untenstehende Tabelle veranschaulicht die Unterschiede zwischen Normalem Artikel und Zubehör.

 

Artikel

Artikeltyp

Menge

Einzelpreis

Gesamtpreis

Hauptartikel 1

Normal oder Zubehör

100 Stück

10 €

1000 €

Zubehör 1

Normal

200 Stück

5 €

1000 €

Zubehör 2

Zubehör

2 Stück

5 €

1000 €






Bei Zubehör 1, welches als normaler Artikel deklariert ist, wird die Gesamtmenge angezeigt, während beim Zubehör 2 nur die Menge pro Hauptartikel angezeigt wird. Entsprechend wird auch die Rundung der Preise durchgeführt. Das Zubehör 2 wird also 2 x pro Hauptartikel 1 berechnet.

 

Artikel für Endpreismodifikation

Dieser Artikel wird für Preisberechnungen wie z.b. Rabatt verwendet. Nähere infos hierzu unter Standard Berechnung

 

Nur Text

Dieser Artikel enthält nur Text

 

Versand

Ab Version 17.8.0

Ein Versandartikel verhält sich beim Anwenden von Preisstaffeln nicht wie ein "Normaler" Artikel. Die Preisstaffel bezieht sich auf eine Mindeststückzahl und der Preis in der Staffel wird nicht mit der Menge multipliziert, sondern gillt als Endpreis.

 

Beispiel

1: 5,00
10: 12,00
20: 20,00

 

Ergebnis

Hat dies zur Folge dass der Endpreis bis zu einem Gewicht von 11,99 kg 5€ beträgt. Ab 12kg 12 € und ab 20kg 20 €

 

Baugruppe

Ab Version 19.7.8

Dieser Artikeltyp definiert diesen Artikel als Teil einer Baugruppe. Die Zuordnung dieser Option zum Artikel erfolgt im Regelfall automatisch beim verwenden des Artikels innerhalb eines Arbeitsplans als Beistellartikel und muss daher nicht explizit im Artikel eingestellt sein.