Im Feld [VK_Math] des Artikels können folgende Feld-Variablen verwendet werden:
Variable |
Beschreibung |
---|---|
[EK] |
Artikel EK |
[VK] |
Artikel VK |
[SummeBrutto] |
Nur bei Artikel mit dem Typ "Artikel für Endpreismodifikation" |
[SummeNetto] |
Nur bei Artikel mit dem Typ "Artikel für Endpreismodifikation" |
Des weiteren sind alle Mathematischen Ausdrücke, wie in Ausdrücke (alte Version) beschrieben, zulässig.
Priorität
Falls in verschiedenen Bereichen eine Preisstaffel oder Rabattberechnung verwendet wird, wird die erste Formel in folgender Reihenfolge für die Berechnung verwendet:
1. | Rabatt der bei dem Kunde direkt einem Artikel zugewiesen wurde. |
2. | Rabatt der bei dem Kunde einer Warengruppe zugewiesen wurde. |
3. | Rabatt der mit der Rabattgruppe übereinstimmt in der sich der Kunde befindet. |
4. | Rabatt der bei dem Artikel eingetragen wurde. |
5. | Der reguläre Artikel VK |
Beispiele
5% Rabatt auf den Rechnungsendbetrag Ab Version 13.6.3
Wählen Sie als Artikeltyp "Total" bzw. "Artikel für Endpreismodifikation" aus.
[SummeNetto] * -0.05
20% Rabatt auf den VK
[VK] * (1-0.2)
oder
[VK] * 0.8
EK + 30 %
[EK] * 1.3
Festpreis 22,95 €
22.95
Preisstaffel ab 100 Stück 10%, ab 150 Stück 20% und ab 200 Stück 30%
[VK]
100: [VK] * 0.9
150: [VK] * 0.8
200: [VK] * 0.7
Preisstaffel mit Festpreisen: Grundbreis 12 €, ab 100 Stück 10 €, ab 150 Stück 8,50 € und ab 200 7,50 €
12
100: 10
150: 8.5
200: 7.5
Bei der Preisstaffel wird jede Staffelung in eine eigene Zeile geschrieben. In der ersten Zeile sollte der Grundpreis, in diesem Fall der reguläre Artikel VK, stehen.