wiederkehrende Aufgaben

Navigation:  Aufgaben >

wiederkehrende Aufgaben

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Wiederkehrende Aufgaben bestehen aus einer Aufgabe, welche ein Serienmuster enthält.

Immer wenn die Aufgabe abgeschlossen wird, wird anhand des Serienmusters eine neue Aufgabe generiert.

Alle Aufgaben sind mit der ursprünglichen Aufgabe (dem Serienmuster) verknüpft.

Serienaufgaben

 

Erstellen einer neuen wiederkehrenden Aufgabe

1.Erstellen Sie eine beliebige Aufgabe
2.Klicken Sie auf "Serie erstellen" im Menü.
3.Geben Sie das Serienmuster und sonstige Einstellungen vor.
4.Bestätigen Sie mit "OK" und speichern die Aufgabe.

 

Die Aufgabe erscheint nun wie jede Andere Aufgabe in der Übersicht. Sobald die Aufgabe abgeschlossen wird, wird eine Kopie der Aufgabe als neue Aufgabe generiert.

 

Einstellungen der Aufgabenserie

Serienmuster

Das Serienmuster gibt den Zeitinterval an, der für neue Aufgaben verwendet wird.

 

Seriendauer

Die Seriendauer gibt den Zeitrahmen an, in dem neue Aufgaben generiert werden sollen.

Beginn ist der Zeitpunkt der ersten Aufgabe. In den Grundeinstellungen wird die Aufgabe unbegrenzt wiederholt.

 

Neue Aufgabe zuweisen zu

Dies steuert, wem eine neue Aufgabe zugeordnet wird. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass neue Aufgaben immer der gleichen Benutzergruppe zugeordnet werden, stellen Sie den Modus auf "Benutzerdefiniert" und wählen Sie dann den Mitarbeiter oder die Gruppe aus.

 

Erinnerung vor Fälligkeit

Standardmäßig verfügen automatisch generierte Aufgaben über keine Erinnerung. Soll dennoch eine Erinnerung angezeigt werden, kann hier eingestellt werden wie weit vor dem Fälligkeitsdatum eine Erinnerung angezeigt werden soll.

 

Fälligkeitsdatum der neuen Aufgabe

Beginn der Serie (Grundeinstellung)

Die neue Aufgabe nimmt als Referenzdatum das Feld "Beginn" der Seriendauer.

Ist der Beginn der 21.08.2017 und das Interval auf "Alle 365 Tage" eingestellt, wird die nächste aufgabe am 21.08.2018 ausgeführt.

 

Fälligkeit der Aufgabe

Die Referenz für neue Aufgaben ist das Fälligkeitsdatum der neuesten Aufgabe.

Wird das Fälligkeitsdatum der aktiven Aufgabe geändert, wird dies nach dem Serienmuster für die neue Aufgabe übernommen.

 

Abschluss der Aufgabe

Die Referenz für neue Aufgaben ist das Abschlussdatum (Zeitpunkt an dem die Aufgabe abgeschlossen wurde).

 

Hinweis

bei der Option "verpasste Aufgaben überspringen" wird die neue Aufgabe zu einem Zeitpunkt erstellt der nach dem Abschlussdatum der vorherigen Aufgabe liegt.