Vorkassen können auf folgende Weise erfasst werden:
1. | Es wird eine Bestellung im System erfasst. Dem Kunde wird entweder die Bestellnumer z.B. B1234 mitgeteilt, oder es wird in der Bestellung eine beliebige Vorkassen-Nummer (z.B. von einem Webshop oder Paypal Transaktionsnummer usw.) in das Feld "Vorkassen ID" eingetragen. |
2. | Der zweite Schritt ist von der Art der Zahlungserfassung abhängig: |
a. | Die Zahlung des Kunden wird über das Banking-Modul erfasst und die Bestellung wird über die Bestellnummer oder Vorkassen ID gesucht. In diesem Fall wird automatisch eine Rechnung erstellt, welche sich "in Bearbeitung" befindet und über die Auftragsliste angezeigt werden kann. Falls der Rechnungsbetrag nicht vollständig ausgeglichen wurde, wird die Rechnung in der Auftragsliste unter "Vorkassen Teilzahlungen" angezeigt. |
b. | Die Zahlung wird manuell erfasst. In diesem Fall muss die Bestellung zuerst in eine Rechnung umgewandelt werden. In der Rechnung kann nun die Zahlung eingetragen werden. Solange sich die Rechnung "in bearbeitung" befindet, wird sie in der Auftragsliste unter "Vorkassen ..." angezeigt. |
3. | Die Rechnung wird vom zuständigen Sachbearbeiter weiter verarbeitet. Die Rechnungen, welche über die zwei oben beschriebenen Wege erfasst wurden, sind in der Auftragsliste unter "Vorkassen Teilzahlung" bzw. "Vorkassen abgeschlossen" zu finden. Von dort kann die Rechnung weiter bearbeitet bzw. ausgedruckt werden. |