Hinweis
Alle Beschreibungen gehen davon aus, dass der WWS MaX WebServer verwendet wird. Eine Nutzung einer Dateifreigabe ist zwar möglich, bietet aber nur sehr eingeschränkte Funktionalität und Sicherheit.
Der WebServer
Der WebServer ist die Zentrale Verwaltungsstelle für alle Dokumente.
Während die Dokumente auf dem Server auf einer lokalen Festplatte oder einem Netzlaufwerk liegen, stellt der WebServer diese Dokumente für die Anwender bereit.
Der WebServer stellt die Dokumente per WebDav zur verfügung. Dieses System ist mit der MobileApp, WebApp, Desktop-Version und den meisten Windows-Anwendungen kompatibel.
Der Zugriff ist durch WebDav nicht lokal beschränkt, sondern funktioniert auch über das Internet.
Sicherheit
Der Zugriff auf den WebServer erfolgt, sofern korrekt konfiguriert, per TLS verschlüsselung. Die Berechtigungen werden in der Desktop-Version von WWS MaX verwaltet.
Kompatibilität
Während die Dateizugriffe in der WebApp und MobileApp vollständig per WebDav erfolgen, verwendet die Desktop-Version ein Hybrid-System, welches viele Dateiaufgaben per WebDav abwickelt, für manche Dateioperationen aber auf den WebDav-Mini-Redirector von Microsoft zurückgreift (in allen Windows-Versionen integriert), welcher WebDav für lokale Anwendungen als eine virtuelle Netzwerkfreigabe zur verfügung stellt.
Dies ermöglicht die natlose Arbeit mit lokalen Anwendungen und der Desktop-Version ohne dabei die Dateisicherheit zu gefährden.
Ebenso ist die Nutzung von WebDav Anwendungen anderer Anbieter möglich.
Performance
Der WebServer unterstützt den Einsatz in einer WebFarm oder einem WebGarden.
Dateiänderungen werden per SignalR in Echtzeit an alle angemeldeten Clients weitergeleitet.
Dateivorschau
Der WebServer erzeugt für gängige Dateiformate automatisch eine Dateivorschau, welche per HTTP Anfrage als Bild abgerufen werden können. Dies erfolgt in den WWS MaX Anwendungen automatisch.
Protokollierung
Alle Zugriffe, ob lesen, schreiben, löschen oder erstellen werden pro Datei protokolliert. Es kann so jederzeit ein unberechtigter Zugriff festgestellt werden.
Versionierung
Ein automatisches Versionierungssystem erstellt automatisch für alle Dateien die geändert werden eine Kopie der Vorgängerversion. Jede Änderung an einer Datei kann so lückenlos dokumentiert werden.
Vorgängerversionen können jederzeit eingesehen und bei Bedarf wiederhergestellt werden. Dies gillt auch für gelöschte Dateien und Ordner.
Eigenschaften
Dateien können zusätzliche Beschreibungen, Kategorien und sonstige Eigenschaften zugeordnet werden. In der MobileApp, WebApp und Desktop-Version können diese direkt im jeweiligen Dateibrowser bearbeitet werden.
Bei der Nutzung von externen WebDav Anwendungen stehen die Eigenschaften als WebDav Properties zur verfügung.
Aufbewahrungsrichtlinien
Aufbewahrungsrichtlinien regeln, wie lange eine Datei bis zur Löschung oder Archivierung aufbewahrt werden muss. Veraltete Dateien werden automatisch entsprechend den Vorgaben Archiviert oder gelöscht.