Beschreibung
Bei Stornierungen wird generell zwischen zwei Arten unterschieden. Stornierung einer Rechnung oder Gutschrift und sonstigen Stornierungen.
Stornierung von Rechnung oder Gutschrift
Eine Rechnung oder Gutschrift kann nur komplett storniert werden. Einzelne Auftragartikel können nicht storniert werden. Bei der Stornierung wird ein neuer Auftragstyp "Storno" erstellt, welcher eine fortlaufende Nummer mit den Rechnungen und Gutschriften hat. Dieser Storno-Beleg bucht alle Artikel zum Zeitpunkt der Stornierung wieder in die Lager zurück und wird vom Umsatz abgezogen. Die Stornierte Rechnung oder Gutschrift bleibt bestehen, wird aber als storniert gekennzeichnet.
Zahlungen in der Rechnung bleiben erhalten.
Sonstige Stornierungen
Bei allen Auftragstypen außer Gutschrift und Rechnung können einzelne Auftragartikel storniert werden. Falls ein kompletter Auftrag storniert werden soll, müssen alle Auftragartikel im Auftrag storniert werden. Dazu können mehrere Auftragartikel markiert und anschließend gemeinsam über das Kontextmenü storniert werden.
Ein stornierter Auftragartikel bleibt im System bestehen, hat aber keinen Rückstand, keinen Endbetrag, keine Lagerbuchung und wird durchgestrichen angezeigt. Falls z.B. Lieferscheine oder Rechnungen für den Auftragartikel erstellt wurden, bleiben diese von der Storno unberührt.
Enthält ein Auftragartikel Zubehör oder handelt es sich um einen Paketpreis, werden auch alle zugehörigen Zubehör-Artikel storniert.