Software Überwachung

Navigation:  Maschinenüberwachung >

Software Überwachung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Der Status einer Maschine wird normalerweise über eine Siemens LOGO! Steuerung mit Netzwerkanschluss überwacht.

Alternativ können Maschinensteuerungen den Status auch selbständig aktualisieren, in dem Sie eine URL aufrufen, in welcher der entsprechenden Status übermittelt wird.

Um diese Funktion nutzen zu können muss die Maschinensteuerung in der lage sein, eine URL zu öffnen.

 

Hinweis

Verwenden Sie die Software Überwachung und Hardware Überwachung für die gleiche Maschine nicht gleichzeitig. Dies führt zu undefinierten Zuständen oder zur aktualisierung in einer Endlosschleife.

 

Einrichten und testen

1.Im Hauptmenü unter Maschinenüberwachung -> Maschinen bearbeiten  muss für die Maschine ein Api Schlüssel generiert werden.
Wählen Sie hierzu die Maschine aus und klicken Sie auf die "Aktualisieren" Schaltfläche im Feld Api Schlüssel.
 
2.Kopieren Sie den Api Schlüssel und speichern Sie diesen an einem sicheren Ort ab.
 
3.Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zur Url des WWS MaX WebServers. Dies ist auch die gleiche URL wie unter Start -> Mobile App Einrichtungsassistent bei Schritt 2 angezeigt wird.
z.B. https://wwsmax.styletronix.net
Ergänzen Sie die URL um folgende Erweiterung /WWSMaxMobile/HMISetMachineStatus(Key=ApiSchlüssel,Status=noStatus,OfflineTimer=1)
z.B. https://wwsmax.styletronix.net/WWSMaxMobile/HMISetMachineStatus(Key=1234567890123456,Status=noStatus,OfflineTimer=60)
 
Geben Sie bei Key den Api Schlüssel der Maschine ein.
Bei Status tragen Sie den neuen Maschinenstatus ein. Diesen können Sie dieser Liste entnehmen.
Bei OfflineTimer geben Sie die maximale Zeit in Minuten an nachdem eine Maschine als Offline gillt, wenn keine neue Meldung erfolgt. Also z.b. 60 für 1 Stunde.
 
4.Zur Prüfung können Sie die URL in einem Browser eingeben. Es sollte eine leere Webseite geöffnet werden und der Maschinenstatus sollte sich entsprechend ändern.

 

Die Rückgabe entspricht dem odata standard und sieht beispielsweise so aus:

"@odata.context":"http://localhost:63354/WWSMaxMobile/$metadata#Edm.String","value":"OK"}