Ab Version 12.11.1
Über das Kontextmenü der Artikel kann direkt die Lager Umbuchung aufgerufen werden. Diese hat mehrere Funktionen.
1. Einlagern von Artikeln
Geben Sie lediglich das Ziel und die Menge an, um etwas einzulagern.
2. Entnahme von Artikeln
Geben Sie nur die Quelle und die Menge an, um etwas aus dem Lager zu entnehmen.
3. Umbuchen von einem Lager in ein anderes
Geben Sie die Quelle, das Ziel und die Menge an. Der Artikel wird dann aus der Quelle ausgebucht und zum Ziel hinzugefügt.
4. Reservierung von Artikeln für Projekte
Nutzen Sie bei der Entnahme von Artikeln die option "Ist Artikelreservierung" um Artikel aus dem Lager zu reservieren.
In der Lagerstandanzeige wird die angegebene Menge abgezogen. Intern wird die Menge jedoch als "Reserviert" geführt. Siehe Lagerstand
Sie sollten für Reservierungen die Funktion "Buchen und Drucken" verwenden um einen Beleg auszudrucken. Mit dem Beleg kann die spätere tatsächlichen entnahme leichter gebucht werden.
Über die Liste "Artikelreservierungen" im Hauptmenü "Artikel" können Sie alle aktiven Reservierungen die noch nicht entnommen wurden einsehen.
5. Massenumbuchung mehrerer Artikel gleichzeitig.
Wenn Sie mehrere Artikel in der Artikelliste markieren und dann den die Funktion "Lager Umbuchen" aufrufen, können Sie alle Artikel von der Quelle in das Ziel auf einmal umbuchen.
Hinweis
• | Sie können nur die gesamte Lagermenge umbuchen. |
• | Artikel mit Lagerstand 0 werden ignoriert. |
• | Artikel mit negativem Lagerbestand werden ebenfalls umgebucht und dementsprechend vom Ziel abgezogen. |