Voraussetzungen installieren
1. | Verteilen Sie das aktuelle Microsoft .Net Framework per Gruppenrichtlinie bzw. über den Windows Software Update Service (WSUS) |
2. | Installieren Sie die WWS auf dem Server und richten Sie die Netzwerkpfad wie in der Installation beschrieben ein. |
3. | Starten Sie die WWS und wählen Sie die Option "Software verteilen" unter "Systemtools" im Hauptmenü aus. |
4. | Wählen Sie im folgenden Dialog das Setup-Paket der WWS aus. z.B. "AuftragsverwaltungV2 (x.x.x).exe". Die WWS richtet danach automatisch im Netzwerkpfad der WWS den Unterordner "SelfUpdate" ein. |
5. | Erstellen Sie eine neue Gruppenrichtlinie. |
6. | Navigieren Sie in der Richtlinie zu Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Skripts. |
7. | Öffnen Sie die Eigenschaften von "Starten" und fügen Sie das Skript für die Installation der WWS in der Liste der Skripts hinzu. Das Skript befindet sich im SelfUpdate Ordner der WWS. Verwenden Sie beim auswählen unbedingt einen Netzwerkpfad, der von allen PCs erreichbar ist. |
Self-Update Funktion ohne Admin-Rechte konfigurieren
Seit Version 16.1.1 wird automatisch ein Systemdienst für die automatische Aktualisierung ohne Admin-Rechte bei der Erst-Installation eingerichtet.
Ein manuelles Eingreifen ist deshalb nicht mehr notwendig.