Einleitung
Zur erweiterten Berechnung wird der unten angegebene XML Text in das Feld "VK_Math" des Artikels, der Warengruppe oder des Rabatts eingetragen. Bei der Umrechnung von Brutto zu Netto Beträgen oder umgekehrt, werden die Beträge aller Zwischenschritte entsprechend den eingestellten Nachkomastellen gerundet. (Tools und Stammdaten -> Einstellungen -> Globale Einstellungen -> Nachkommastellen)
Priorität
Falls in verschiedenen Bereichen eine Preisstaffel oder Rabattberechnung verwendet wird, wird die erste Formel in folgender Reihenfolge für die Berechnung verwendet:
1. | Rabatt der bei dem Kunde direkt einem Artikel zugewiesen wurde. |
2. | Rabatt der bei dem Kunde einer Warengruppe zugewiesen wurde. |
3. | Rabatt der mit der Rabattgruppe übereinstimmt in der sich der Kunde befindet. |
4. | Rabatt der bei dem Artikel eingetragen wurde. |
5. | Der reguläre Artikel VK |
Angewendete Preisstaffeln
Falls in einem XML-Text mehrere <Price> Elemente vorkommen, werden diese der Reihenfolge nach abgearbeitet. Alle Preisstaffeln werden der Reihenfolge nach auf Gültigkeit (<Validation> Element) geprüft. Ist die Preisstaffel für den aktuellen Artikel gültig, wird dieser in allen Preisstaffel-Feldern der Auftragsverwaltung angezeigt. Dabei wird das Feld <Amount> nicht zur Gültigkeitsprüfung verwendet.
Für den Endbetrag von z.B. einer Rechnung, wird das Feld <Amount> berücksichtigt. Es wird die Preisstaffel mit dem höchsten <Amount> verwendet die kleiner-gleich der Auftragsmenge ist. Falls mehrere <Price> Elemente den gleichen <Amount> haben, wird der erste Eintrag verwendet.
Editor zur Erstellung der erweiterten Berechnung
In Entwicklung
Ein Editor zur Erstellung der XML Zeichenfolge ist geplant, aber derzeit noch nicht verfügbar.
XML Schema
Ab Version 12.2.24
Beispiel
<PriceCollection>
<Price>
<Validation>
<DateFrom>2012-01-08T00:00:00</DateFrom>
<DateTo>2012-01-08T13:20:00</DateTo>
<Amount>0.0</Amount>
<EKMin>0</EKMin>
<EKMax>100</EKMax>
<VKMin>0</VKMin>
<VKMax>100</VKMax>
<Filter_Artikel>...</Filter_Artikel>
<Filter_Auftrag>..</Filter_Auftrag>
</Validation>
<Calculation Tax="false">100</Calculation>
</Price>
<Price>
...
</Price>
</PriceCollection>
Beschreibung
<Price> |
|
|
<Validation> |
Alle Felder unter "Validation" sind optional. Nur wenn alle Bedingungen zutreffen, wird die Preisstaffel angewendet. |
|
<DateFrom> |
Datum, ab dem die Preisstaffel gültig ist. DateFrom >= Jetzt
Wird nur das Datum ohne Zeit angegeben, wird 0:00 Uhr angenommen. Falls keine Zeitzone angegeben wurde, wird die lokale Zeitzone verwendet. |
Datum nach ISO 8601 oder RFC 1123 3) |
<DateTo> |
Datum, bis zu dem die Preisstaffel gültig ist. DateTo < Jetzt Wird nur das Datum ohne Zeit angegeben, wird 0:00 Uhr angenommen. Falls keine Zeitzone angegeben wurde, wird die lokale Zeitzone verwendet.
Beispiel Nur gültig am 12.2.2012: <DateFrom>12-02-2012</DateFrom> <DateTo>13-02-2012</DateTo> Nur gültig wenn Datum >= 12.02.2012 00:00 Uhr und Datum < 13.02.2012 00:00 Uhr |
Datum nach ISO 8601 oder RFC 1123 3) |
<Amount> |
Menge, ab der die Preisstaffel gültig ist. Damit beim Artikel eine Preisstaffel angezeigt wird, muss dieser Wert verwendet werden. Preisstaffeln, die Mengenabhängig über einen Ausdruck berechnet werden, werden bei der Anzeige nicht berücksichtigt. Amount >= Auftragsmenge |
Dezimal 1) |
<EKMin> |
Mindest EK des Artikels. (netto 2)) EKMin <= EK |
Währung 1) |
<EKMax> |
Maximal EK des Artikels. (netto 2)) EKMax >= EK |
Währung 1) |
<VKMin> |
Mindest VK des Artikels. (netto 2)) VKMin <= VK |
Währung 1) |
<VKMax> |
Maximal VK des Artikels. (netto 2)) VKMax >= VK |
Währung 1) |
<Filter_Artikel> |
Filterzeichenfolge die auf den Artikel angewendet werden soll. Nur bei Übereinstimmung wird die Preisstaffel angewendet. Filterstring bassierend auf tbl_Artikel. Gültige Filterkriterien: Filter Criteria |
Text |
<Filter_Auftrag> |
Filterzeichenfolge die auf den Auftrag angewendet werden soll. Nur bei Übereinstimmung wird die Preisstaffel angewendet. Filterstring bassierend auf tbl_Auftrag. Gültige Filterkriterien: Filter Criteria
Falls ein Filter für den Auftrag definiert ist, die Preisberechnung aber nicht für einen Auftrag durchgeführt wird. z.b. Kundenpreisliste, wird die Preisstaffel nicht angewendet. |
Text Ab Version 13.6.3 |
</Validation> |
|
|
<Calculation> |
Artikel Stückpreis netto 2) |
Währung 1) oder Ausdruck |
Tax="..." |
Preis enthält MwSt. "true" = Der Preis enthält MwSt. "false" = Der Preis enthält keine MwSt. |
true / false Standardwert: false |
</Price> |
|
|
|
|
|
1. | Verwenden Sie für alle Zahlen Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen. |
2. | Durch Angabe des Arguments Tax="true" kann anstelle von netto, brutto verwendet werden. |
3. | Andere Formate sind möglich, werden aber offiziell nicht unterstützt. |
Felder für Ausdrücke
Ab Version 12.2.24
[EK] |
Artikel EK (siehe tbl_Artikel) (netto) |
[VK] |
Artikel VK (siehe tbl_Artikel) (netto) |
[MwSt] |
Mehrwertsteuer (z.B. 0.19) |
[Menge] |
Auftragsmenge. Die Auftragsmenge ist bei Erstellung der Preislisten immer 0. Sonst entspricht Sie der Auftragsmenge in Bestellungen, Rechnungen usw. |
[Auftrag] (ab Version 13.6.3) |
Enthält eine Referenz auf den Auftrag, dem der Artikel zugeordnet wurde. |
[Artikel] (ab Version 13.6.3) |
Enthält eine Referenz auf den Artikel. |
[SummeBrutto] (ab Version 13.6.3) |
Nur bei Artikel mit dem Typ "Artikel für Endpreismodifikation" |
[SummeNetto] (ab Version 13.6.3) |
Nur bei Artikel mit dem Typ "Artikel für Endpreismodifikation" |
[AuftragArtikel] (ab Version 13.6.3) |
Enthält eine Referenz auf den Auftragartikel |
[istBrutto] (ab Version 13.6.3) |
Wahr/Falsch-Wert ob Rechnung Brutto oder Netto verwendet. |