Dateien übertragen

Navigation:  WWS MaX für Mobilgeräte >

Dateien übertragen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Veraltet

Die Dateiübertragung ist seit Version 19.10.1 in der Dokumentenverwaltung integriert.

 

Einführung

Die Dateiübertragung ermöglicht das speichern von Bildern in den Dokumentenordnern von Artikeln, Aufträgen, Adressen usw.

Falls der Benutzer über die Berechtigung zum ändern von Artikeln verfügt, steht zusätzlich in den Zielen die Option zum ändern des Artikelbilds zur verfügung.

 

Durchführung

1.Scannen Sie einen Barcode oder suchen Sie etwas über das Suchfeld.
2.Je nach gescanntem Barcode stehen im Feld "Typ" verschiedene Optionen zur Verfügung:
a.Artikel: …..
Beispiel für hier zu speichernde Dokumente: Zeichnungen vom Artikel, Montageanleitungen, Fotos von der Maschineneinrichtung usw.
b.Auftrag: ….
Beispiel für hier zu speichernde Dokumente: Lieferscheine zu Fremdaufträgen, Frachtpapiere und unterzeichnete Lieferscheine.
c.Auftragartikel: …..
Beispiel für hier zu speichernde Dokumente:  Dokumentation zur Qualitätssicherung, Fotos von defekten Teilen während der Produktion.
d.Adresse: …..
Beispiel für hier zu speichernde Dokumente: Derzeit keine Vorschläge vorhanden.
3.Nach Auswahl von Typ, können Sie das Ziel wählen. Als Ziel stehen alle Ordner zur Verfügung, welche in der WWS in den Ordnerrichtlinien definiert sind. Bei Auswahl eines Artikels als "Typ", steht je nach Berechtigung zusätzlich zu den Ordnern das Ziel "Artikelbild" zur Verfügung. Bei Auswahl dieses Ziels wird das erfasste Bild direkt als Artikelbild verwendet.
4.Nach Auswahl von Typ und Ziel kann ein Bild entweder direkt über die Kamera erfasst werden, oder ein vorhandenes Dokument mit der Funktion "Datei wählen…" ausgewählt werden.
Wenn in den Einstellungen die Option "Bild nach Aufnahme bearbeiten" aktiviert ist, wird nach dem Aufnehmen des Fotos ein Editor zum zuschneiden des Fotos geöffnet. Optional können Sie an dieser Stelle auch zu einer anderen App wechseln und dort über die Funktion "Teilen" oder "Senden"  eine Datei direkt an WWS MaX Mobile senden.
 

Bekannte Probleme

Bilder, welche über Mobilgeräte erstellt werden, verwenden meist einen Bild-Tag um die Drehung des Bildes anzugeben. Da die meisten Programme den Bild-Tag nicht auswerten, kann die Ausrichtung der aufgezeichneten Bilder eventuell auf dem PC falsch dargestellt werden.

Um die falsche Ausrichtung von Bildern zu vermeiden, sollten diese direkt über den Klickpunkt "Kamera" erstellt werden. Zusätzlich sollte hierzu die Option "Ausrichtung der Kamera anpassen" in den Einstellungen aktiviert sein.

 

clip0106