Hinweis
Diese Dokumentation gillt nur in Verbindung mit dem WWS MaX WebDav Server. Bei direktem Zugriff auf Dokumente über eine Dateifreigabe gelten diese Angaben nicht.
Einführung
Das Dokumentenverwaltungssystem verfügt über Standardberechtigungen welche nicht geändert werden können um die grundsätzliche Funktion der Anwendung zu gewährleisten.
Zusätzlich können auf alle Dokumente und Ordner individuelle Berechtigungen gesetzt werden.
Anders als bei einem klassischen Berechtigungssystem werden Berechtigungen nicht zwangsläufig pro Ordner oder Datei sondern pro Ordnergruppe definiert.
Wird z.B. in einem Artikel der Zugriff auf den Ordner "Zeichnungen" gewährt, gillt dies auch für alle anderen Ordner mit der Bezeichnung "Zeichnungen" in allen anderen Artikeln. Mit Dateien und Unterordnern verhält es sich ebenfalls so.
Für die Allgemeinen Dokumente, Berichte und persönliche Ablage werden Einzelberechtigungen vergeben.
Hinweis
Nur Benutzer mit Admin-Rechten können die Ordnerberechtigungen ändern. Nach dem ändern einer Berechtigung kann es bis zu 5 Minuten dauern, bis die neuen Berechtigungen wirksam werden.
Berechtigungen anpassen
Berechtigungen können an mehreren Stellen des Dokumentenverwaltungssystems gesetzt werden.
• | In den Ordner-Richtlinien durch rechtsklick auf eine Ordner-Richtlinie und auswahl von "VDS Berechtigungen bearbeiten" (siehe Bild 1) |
• | Direkt im Dokumentenbrowser durch rechtsklick auf eine Datei oder Ordner und auswahl von "Berechtigungen bearbeiten" |
• | In den Stammdaten -> Benutzer auf der Registerkarte "Ordner-Berechtigungen" (siehe Bild 2) |
• | Im Berichtsexplorer durch rechtsklick auf einen Bericht oder für alle Berichte der Kategorie durch Klick auf "Berechtigungen bearbeiten" |
Bearbeiten der Berechtigungen über den Dokumentenbrowser oder Ordner-Richtlinien: Siehe Dateiberechtigungsdialog
Bild 1
Bild2
In der Benutzerverwaltung werden alle Berechtigungen in einer Liste in form von Regulären ausdrücken dargestellt. Die Verwaltung der Berechtigungen an dieser stelleist nur für erfahrene Benutzer mit Kenntniss von regulären ausdrücken empfohlen. Verwenden Sie statdessen die Ordner-Richtlinien oder direkt den Dokumentenbrowser.